Menü
PayPal-Spenden
Neue Mitglieder
Benutzername
Registriert
BOR
04 Aug
Berat21
04 Aug
tinizzle
29 Jul
Anna86
29 Jul
altiinth
24 Jul
tzl
23 Jul
SLV Halle GmbH
21 Jul
BayUserMRAU
14 Jul
gregor
11 Jul
MRAU
11 Jul
tba1
07 Jul
Bianca.2201
25 Jun
Calista
21 Jun
Szio
20 Jun
YviN
18 Jun
Maxi
10 Jun
PearCreek
03 Jun
Cherriebs
28 Mai
SaschaM
23 Mai
rniller@soehngen.com
21 Mai
|
|
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.deder deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community Hier findest du News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.rund um die Microsoft Dynamics™ Programme. Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. (Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.) [Forum] • [Downloads] • [Events] • [Newsletter] • [Jobs] • [Spenden] Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.
- Verfasst von: blunx am 21. September 2011 14:26
Microsoft Presse Blog hat geschrieben:Neue ERP-Lösung unterstützt Entwicklung neuer Rennwagen Gerade mal zwei Jahre ist es her, dass sich ein neues Team der Aufgabe gewidmet hat den Namen „Lotus“ wieder in der Formel 1 zu etablieren. Im Oktober 2009 bestand das Team aus 11 festen Mitgliedern, einer Handvoll freien Designern, fünf Lieferanten und genauso viel CAD-Rechnern in einer Scheune in Norfolk (Großbritannien). Innerhalb von 12 Monaten waren es schon mehr als 200 Angestellte, eine komplette, leistungsfähige CAD-Infrastruktur und 720 Lieferanten. Ein beeindruckendes Wachstum, wie ich finde. Eine Herausforderung ist das schnelle Wachstum so zu kontrollieren, dass das Ganze dann auch wirklich als Team zusammenspielt. Denn eines kann man sich in der Formel 1 nicht leisten: Qualitätsprobleme und Lieferengpässe durch unorganisierte Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Genau diese Kombination: Flexibel das Wachstum abbilden und dennoch konsolidiert und kontrolliert Unternehmensprozesse im Einkauf, Finanzbereich und der Herstellung des Fahrzeugs abzubilden waren entscheidend bei der Entscheidung für Microsoft Dynamics AX. Details und Hintergrund zur Entscheidung des Lotus-Teams finden sich hier in der Pressemitteilung. http://www.microsoft.com/presspass/emea ... amics.mspx Hintergrund zu Microsoft Dynamics AX: http://www.microsoft.com/germany/dynami ... fault.aspx Posted by Frank Mihm-Gebauer Communications Manager Infrastructure and Applications Software Microsoft Deutschland"
Zugriffe: 12554 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
[ Zurück ]
-
Insgesamt sind 8 Besucher online: 7 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren. Mitglieder: Bing [Bot], DotBot [Bot], Google Adsense [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter Robot, Yandex [Bot]
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer
-
MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
|
|
Statistik
Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137984
Themen insgesamt: 26924
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 53
Dateianhänge insgesamt: 6988
Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5
Mitglieder insgesamt: 8018
Unser neuestes Mitglied: BOR
Das Team
Administratoren
Administrator
Timo Lässer
Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie
Links
|